Wie jedes Jahr, wird es Zeit die Weihnachtspost für meine beiden Patenkinder bei Plan und WorldVision fertig zu machen damit es auch zeitig ankommt. Der Briefverkehr dauert nämlich doch etwas länger. Bei WorldVision habe ich ja ein neues Patenkind zugewiesen bekommen (siehe Beitrag: Patenschaft zu Ende), und ich habe es dabei belassen. So ist der Weihnachtsgruß auch gleichzeitig die erste Post die ich zum neuen Patenkind schicke. Ich bin auch schon gespannt wie das wird, da es sich diesmal um ein älteres Mädchen (13 Jahre) handelt. Das Mädchen vorher war ja noch deutlich jünger, und so habe ich dort natürlich gemalte Bilder bekommen was ja auch süß war. Jetzt wird man wohl tatsächlich richtig schreiben können, und ich freue mich darauf etwas aus dem Alltag aus dem neuen Patenschaftsgebiet zu erfahren.
Patenschaft
keine Kalender mehr
Bisher gab es als Pate bei World vision immer einen Kalender den ich sehr nett fand. Das Besondere daran war, dass er von Oktober bis Oktober ging statt ganz klassisch. Ab diesem Jahr gibt es leider keinen mehr was ich sehr schade finde, aber gut. Allerdings muss ich mir jetzt einen anderen Kalender für den Haken im Schlafzimmer suchen, und der fängt dann ja auch erst ab Januar an…
Wäre schön wenn es wieder diesen Kalender geben würde, selbst wenn man dafür einen kleinen Unkostenbeitrag verlangen würde.
Patenschaft zu Ende
Am Samstag habe ich mal wieder Post von World Vision bekommen. Diesmal jedoch nicht so Positive, obwohl man es natürlich auch anders sehen kann.
Im Mai 2017 habe ich die Patenschaft über ein kleines Mädchen (siehe Beitrag: Patenschaft) in Ghana übernommen, und nun ist die Projektarbeit von World Vision dort abgeschlossen.
Dies bedeutet natürlich auch ein Ende der Patenschaft zu diesem Kind was mir natürlich leid tut. Es war immer sehr schön Post zu bekommen und die Fortschritte dort mitzubekommen.
Auf der anderen Seite hat sich World Vision in dieser Region jetzt schon so lange eingesetzt (von 2005 bis 2020) und so viel erreicht, dass man alles an die Bewohner der Region übergeben kann. Das ist natürlich super und natürlich auch das Ziel der Sache.
Infos dazu findet man zum Beispiel auch hier: World Vision Projekt Ghana
Den Menschen so weit zu helfen bis sie sich selbst helfen können.
Trotzdem ist es natürlich traurig, dass Patenkind zu „verlieren“. Um aber auch weiterhin ein Patenkind unterstützen zu können gab es nun einen Vorschlag in Äthiopien. Allerdings kann ich das auch ändern wenn ich möchte.
Kalender
Heute habe ich den Kalender von World Vision erhalten der ja immer von Oktober bis Oktober geht. Ist zwar nicht nötig, aber trotzdem ein nettes Giveaway für die Unterstützung eines Patenkindes, und es freut mich einfach.
Die Tage erst habe ich auch mal wieder Post von meinem Patenkind bekommen und einen Kurzbericht zur Entwicklung im Projektgebiet. Gerade die Post mit dem Patenkindern macht die Spenden an Plan und World Vision für mich einfach persönlicher als die früheren an UNICEF.
Kalender
Pünktlich zum Ablauf des „alten“ Kalenders, kam heute der neue von World Vision. Den bekommt man jährlich wenn man eine Patenschaft dort übernimmt und geht recht ungewöhnlich immer von Oktober ist September. Er wird dann auch wieder am Platz des alten Kalenders (siehe Beitrag: Platz gefunden) aufgehangen.
Foto
Heute habe ich Post von Worldvision bekommen, allerdings nicht von meinem Patenkind. Es war ein großer Umschlag mit einem gerahmten Foto meines Patenkind welches ich als Dankeschön für ein Jahr Patenschaft bekommen habe.
Es ist zwar nur ein einfacher Rahmen in Holzoptik, aber trotzdem eine nette Geste. Und die Organisation soll ja auch nicht Geld für unnötige Dinge verschwenden.
Neuigkeiten aus der Ferne
Habe Neuigkeiten von meinem Patenkind bekommen. Einen kleinen Jahresbericht an welchen Aktivitäten sie teilgenommen hat, und wie es sonst um sie steht.
Dazu kam dann auch noch noch eine Karte auf der sie selbst etwas ausmalen konnte und ein aktuelles Foto. Ich finde es sehr angenehm, dass man in regelmäßigen Abständen auf dem laufenden gehalten wird und auch sieht was man bewirkt.
Ich kenne zwar die Kritik die es an dieser Form der Spende gibt, aber ich finde es trotzdem besser. Vor allem da es bei einer normalen Spende an ein Organisation ebenfalls das ein oder andere gibt was man kritisch sehen kann.
Platz gefunden
Habe einen Platz für meinen Kalender von World Visions gefunden. Habe ihn nun im Schlafzimmer hängen. Die Fotos sind alle sehr farbenfroh und mir zaubert es immer ein Lächeln auf die Lippen wenn ich daran vorbeigehen und es sehe.
Brief aus der weiten Welt
Gestern habe ich Post von meinem Patenkind bekommen. Eine schöne Überraschung und es hat mich gefreut.
Nachdem ich mich bei Worldvision erkundigt habe ob man das machen kann, habe ich zum Geburtstag einen kleinen Malblock und Stifte geschickt (siehe Beitrag: Geburtstagsgeschenk). Ganz einfache und preiswerte Dinge, aber das Patenkind hat sich tatsächlich riesig darüber gefreut.
Zeigt mir auch mal wieder wie gut es uns geht (nicht dass ich es nicht wüsste), dass eine solche Kleinigkeit so große Freude bereiten kann.
Geburtstagsgeschenk
Da mein Patenkind nächsten Monat Geburtstag hat, hab eich ein kleines Geschenk besorgt welches ich in den nächsten Tagen dann mal per Post abschicke.
Man soll ja keinen großen oder wer weiß wie teuren Geschenke machen und das habe ich auch nicht wirklich vor.
Da sie in ihrem ersten Brief auch gemalt hat, habe ich einen Malblock und Buntstifte besorgt und hoffe es gefällt ihr und sie hat ihre Freude daran.
Ich hoffe nur, dass es rechtzeitig ankommt denn ich habe keine Ahnung wie lange so ein Maxibrief nach Ghana braucht. Vor allem da es ja auch noch über das World Vision Büro in Accra geht.