So das ging wirklich fix, und das Warten auf die Handwerker hat wohl länger gedauert als das anbringen der Feuermelder. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass im Schlaf- und Wohnzimmer ein Melder angebracht wird, doch stattdessen kamen sie ins Schlafzimmer und Flur. Das ganze hat nicht mal 5 Minuten gedauert und schon war aller erledigt. Ab jetzt muss ich also vorsichtiger kochen damit die Rauchmelder nicht jedes mal Alarm schlagen 😉
Und da ich ja eh den Tag dafür frei nehmen musste habe ich es gleich noch genutzt um mir beim Arzt noch schnell ein Rezept ausstellen zu lassen. Auf dem Rückweg gab es dann noch frische Brötchen und dann habe ich erst einmal in Ruhe gefrühstückt und mich der bei einer Tasse Kaffee der Zeitung gewidmet. Wenn man schon mal am Vormittag Zeit hat…
Man geht wohl davon aus, dass man im Schlaf möglicherweise die Rauchentwicklung nicht merken könnte, und bezüglich Flur, denke ich, geht es um Rauchentwicklung im Treppenhaus. Ich glaube, kochen kannst du weiterhin wie ein Weltmeister, aber ich habe gehört, dass eine leere Batterie Warnzeichen veranlasst, also im Zweifelsfall keine Panik.
:-)i
LikeGefällt 1 Person
Ja wenn die Batterie leer ist gibt es ein Warnzeichen. Aber laut Monteur hält die Batterie 10 Jahre. Dauert also bis sie gewechselt werden muss 😀
LikeGefällt 2 Personen
Den haben wir auch seit ein paar Wochen.
Schön ist anders. Aber wenn’s hilft,
LikeLike
Ja da gebe ich dir recht. Aber das ist schon eine sinnvolle Regelung, dass solche Melder jetzt Pflicht sind. Es rettet halt tatsächlich leben…
LikeGefällt 1 Person
Absolut richtig. Ja. Drum wollte ich sie auch endlich haben.
LikeLike
[…] hat meine Vermieterin ja wie gesetzlich vorgeschrieben Rauchmelder in der Wohnung (siehe Beitrag: Angebracht) anbringen lassen und die Firma kommt auch jedes Jahr um diese zu überprüfen. Wie damals schon […]
LikeLike