Am Anfang des Jahres hat ein Kamerad eine Löschwand für die Jugendfeuerwehr unserer Abteilung gebaut. Diese haben wir zu den Spielefesten und anderen Veranstaltungen mitgenommen damit sich besuchende kinder daran ausprobieren konnten. Früher mussten wir uns dazu immer eine Löschwand ausleihen. Nachdem sie nun einige „Einsätze“ hinter sich hat, ist uns aufgefallen was man noch verbessern kann. Und die Jungs und Mädchen von der Jugend wollten sie auch noch gestalten da sie bisher einfach ganz schwarz war.
Also haben wir uns am gestrigen Samstag mit der Jugendfeuerwehr getroffen um die Wand zu optimieren. Zum einen haben wir sie einklappbar gemacht damit wir sie nun in unseren LF transportieren können und nicht immer einen Anhänger benötigen. Dazu haben wir die Platte zersägt und Schrniere sowie Stützbalken angebracht. So kann man sie aufklappen und anschließend mit den Stützbalken und vier großen Schrauben ordentlich sichern.
Die Jugendlichen haben die Fallklappen noch mit Ketten augestatten, dass diese nicht ganz umschlagen. Dazu noch Scharniere um die für den Transport zu sichern und kleine Magnete damit sie auch nicht bei stärkem Wind von alleine aufgehen.
Es gab also einiges zu werkeln.
Zum Glück spielet auch das Wetter mit und so haben wir hinter dem Gerätehaus bei strahlender Sonne den Tag verbracht. Dazu gab es für die Jugend auch noch Eis, also für alle ein großer Spaß. Vor allem sind natürlich alle Stolz weil sie es ja selber gebaut haben. Klar haben wir geholfen, aber die Ideen hatte die Jugend selber. Und nachdem die handwerklichen Dinge erledigt waren, durfte sich die Jugend auch noch an die Gestaltung machen.
Das alles hat zwar länger gedauert als ich dachte, aber da es ein schöner Nachmittag war macht es mir dann auch nichts aus. Am Abend sind die Erwachsenen dann noch etwas Essen gegangen um sich zu stärken.