Diese Woche lief bei SWR1 die traditionelle Hitparade bei der im Vorfeld die Hörer abstimmen können. Eine ganze Woche liefen die Plazierungen von 1000 bis zur 1. Egal was gewählt wurde, es wurde gespielt. Das Schöne daran ist, dass sich die Moderation fast ausschließlich auf die Musik beschränkt und es jede Menge gute Musik zu hören gibt. Vor allem auch Titel die normalerweise gar nicht im Radio zu hören sind da sie einfach zu lang sind wie zum Beispiel Echoes von Pink Floyd mit über 16 Minuten.
Was mich aber immer wieder am meisten überrascht ist, dass vor allem die Klassiker immer sehr gut abschneiden vor allem auch aus der Hardrock-Ecke.
Metallica, AC/DC, Led Zeplin und viele mehr sind unter den Top1000 häufiger vertreten.
Eine Übersicht über die Plazierungen im Jahr 2018 findet ihr hier: Hitparade SWR1
Wenn Radio doch nur immer so entspannt und gut wäre. Leider laufen im normalen Programm ja oft die gleichen Songs egal welchen Sender man einschaltet.