Letzte Woche Donnerstag bin ich aus dem Urlaub zurück und seit dem hatten wir jetzt zwei Abteilungsübungen. Über die eine habe ich ja berichtet (siehe Beitrag: Abteilungsübung & PSA). Am Montag haben wir dann zusammen mit der Abteilung Hochdorf geübt, was auch eine Premiere war. Obwohl wir mit der Abteilung Hochdorf auch öfters zusammen an Einsatzstellen sind haben wir bisher gar nichts groß mit ihnen zu tun. Da ist die Verbindung zu anderen Abteilungen enger. Um dies zu ändern hat man in der Führung jetzt wohl beschlossen, dass wir jetzt mehr zusammen unternehmen. Also waren wir jetzt bei der Einsatzübung in Hochdorf, und im Oktober kommen die Hochdorfer zu unserer „großen“ Einsatzübung. Am Donnerstag haben wir wie jedes Jahr an der Fronleichnamsprozession teilgenommen.
Da es in der Nacht ordentlich geregnet und gewittert hat, war ich skeptisch ob das überhaupt stattfindet aber dann war das Wetter am Donnerstag doch wieder schön.
Dieses Jahr bin ich dann als Fahnenbegleiter mitgegangen. Erst gibt es einen ökomenischen Gottesdienst unter freien Himmel, dann die Prozession durch Lehen zur Kirche wo dann der Gottesdienst noch fortgesetzt wird. Anschließend gibt es dann noch eine „Hock“ im Gemeindehof. Am Freitag habe ich dann noch mit zwei weiteren aus der Abteilung das Gerätehaus aufgeräumt und altes Gerät welches wir gar nicht benötigen zur Hauptfeuerwache gebracht. Dort kann es überprüft, und dann entweder eingelagert oder weggeworfen werden. So haben wir jetzt auch wieder Ordnung und Platz im Regal in der Fahrzeughalle.