Gestern war es wieder soweit und wir haben das Martinsfeuer entzündet, und aufgepasst während die Kinder mit ihren selbstgenauten Laternen durch Lehen gezogen sind.
Für die Jugendfeuerwehr ist es auch immer eine schöne Veranstaltung, schließlich dürfen sie Feuer machen und es anschließend löschen.
Ich habe da nicht wirklich viel zu tun. Ich fahre das TLF hin und wenn es ans ablöschen geht stelle ich das Wasser bereit.
Klar wir von der Einsatzabteilung achten auch darauf, dass nichts passiert da es ja im Gemeindehof entzündet wird aber na ja die Wahrscheinlichkeit…
Die Kinder vom Kindergarten sind aber jedes Jahr aufs neue begeistert, und die Eltern nutzen die Möglichkeit zum Plaudern und um den wahrscheinlich ersten Glühwein des Jahres zu trinken.
Dafür war das Wetter dann auch perfekt. Kalt und trocken war es gestern und so waren auch wirklich viele Gäste dort.
Die Jugendfuerwehr hat ihre Aufgabe auch gut und ordentlich gemacht und auch dafür gesorgt, dass vor allem die kleinen Gäste nicht zu nah ans Feuer gehen.
Soweit ich weiß, war das dann auch der letzte Termin in Sachen Öffentlichkeitsarbeit für dieses Jahr. Das sind für die Abteilung auch keine unwichtigen Termine denn es ist gut wenn wir uns im ort zeigen und dazugehören. Das ist wichtig für die Akzeptanz auch in Bezug zu einem neuen Gerätehaus.