Mein alter Stuhl am Schreibtisch hat leider schon seinen Geist aufgegeben. Gefühlt hatte ich ihn noch gar nicht so lange, doch jetzt habe ich gesehen, dass er auch schon seit 2015 (siehe Beitrag: Möbel) in der Wohnung steht. Von daher muss ich dann doch Milde walten lassen.
Doch jetzt löst sich halt die Oberfläche auf, und auch an der Armlehne ist schon ein Riss. Deswegen habe ich mir Ersatz besorgt und ich habe lange überlegt was ich mir nun für einen Stuhl zulege. Am Ende viel meine Entscheidung auf dieses Model von Noblechair in der Black Edition.
Halt ein ganz klassisches Design, welches dezent in die Wohnung passt. Allerdings bietet es einiges an Komfort. Von einer stufenlos einstellbaren Lordosenstütze, über Armlehenen in 4-D ist alles dabei was das Herz begehrt. Ebenfalls ein Kissen für den Nacken wie auch eins für die Lordose auch wenn das ja eigentlich überflüssig ist. Alles ist sehr hochwertig verarbeitet, besonders der Bezug der aus einem neuartigen Material besteht ist sehr angenehm. Ein Hybridmaterial aus Vinyl und Polyurethan welches atmungsaktiv ist und sich wie Leder anfühlt ist wirklich sehr angenehm. Auch die Armlehnen sind dank Innenleben aus Metall sehr stabil und die Oberfläche aus Kunstoff nicht zu hart oder unangenehm. Der Aufbau war auch kinderleicht, aber das ist ja bei den meisten Stühlen der Fall. Ich werde ihn jetzt erst einmal ein wenig testen und dann noch mal eine ausführlichere Rezension schreiben. Schließlich ist das wichtigste ja der Sitzkomfort und den bemerkt man erst wenn man auch mal längere Zeit darauf gesessen hat.
[…] September 2020 habe ich mir einen neuen Stuhl für meinen Schreibtisch (siehe Beitrag: neuer Schreibtischstuhl) gegönnt, nachdem der Alte dann endgültig seinen Geist aufgegeben hat. Und das gegönnt ist […]
LikeLike