Gestern habe ich endlich meinen normalen LKW zurück bekommen was wirklich eine Wohltat ist. Die Ersatzfahrzeuge sind wirklich nervig. Und dieser war auch noch völlig untermotorisiert wenn man mit Anhänger fahren muss. Das Problem mit dem Kühlmittel scheint auch tatsächlich behoben zu sein. Da ist jetzt nichts mehr passiert. Dafür blinkt jetzt die Motorkontrollleuchte und es wird ein erhöter Stromverbrauch gemeldet. Das scheint mit der AdBlue Anlage zusammen zu hängen. Ich hatte ja befürchtet, dass es deswegen Probleme geben könnte denn heute muste ich mit dem Fahrzeug zum TÜV da die SP fällig war. Und wie es dann an solchen Tagen ist begann das Chaos gleich am frühen Morgen. Eigentlich hatte ich ein Zeitfenster beim Edekalager um 9.30 Uhr. Ich war auch um kurz nach neun Uhr dort und habe mich angemeldet, und dann passierte nichts… Am Ende hat es bis 11.35 Uhr gedauert um die drei Paletten los zu werden und damit war die Tour eigentlich auch schon komplett zerschossen. Die restlichen Kunden gingen dafür wirklich schnell, doch am Ende musste ich trotzdem drei Zusteller wieder zurück bringen und einige Abholer mussten sie auch noch umdisponieren. Beim TÜV habe ich dann auch noch trotz Termin eine halbe Stunde warten müssen bis man die SP gemacht hat und so ist es echt ein langer Tag geworden. Immerhin hat der LKW jetzt SP und um das Problem mit der Fehlermeldung kann sich die Werkstatt dann kümmern wenn ich Ende nächster Woche Urlaub habe. Warum man aber Zeitfenster buche muss und Termine vereinbart, wenn man dann eh warten muss ist mir ein Rätsel. Dann kann man auch kommen wann man will. Länger dauern dürfte das auch nicht.