Das Übergabelager auf der Hauptfeuerwache gibt es schon seit geraumer Zeit. Nachdem man die Idee dazu hatte, hat man die Einrichtung wegen COVID-19 vorgezogen auch wenn dann noch alles improvisiert war. Es sollte dazu diesen um die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Man kann dort nach dem Einsatz oder Übungen gebrauchte Gegenstände im Schwarzlager ablegen, und aus dem Weißlager gereinigte und geprüfte Dinge nehmen. Hat man zum Beispiel 4 Pressluftatmer benötigt gehen die ins Schwarzlager und man nimmt sich vier Neue aus dem Weißlager. Im Weißlager liegen die gängigen Dinge wie Schläuche, Pressluftatmer, Sauerstoffflaschen uvm. in ausreichender Menge wenn nicht gerade ein größerer Einsatz anstand. Dann muss doch noch jemand von der Berufsfeuerwehr kommen und die Dinge aus dem „normalen“ Lager holen. Bisher war es so, dass man die Dinge die man abgegeben und genommen hat, einfach auf Formulare eingetragen hat damit ein Überblick herrscht wer was gebracht und genommen hat. Jetzt soll das ganze auch digital gebucht werden, und dafür fand gestern die Einweisung statt. Ob das Ganze so funktioniert wie gedacht wird sich dann mit der Zeit zeigen. Eigentlich sollte es schon funktionieren wenn sich alle an die entsprechenden Regeln halten. Doch wenn das Wörtchen wenn nicht wäre….