Gestern lief die Tour richtig gut, und ich hatte sogar noch Zeit den LKW durch die Waschanlage zu fahren. Und trotzdem hatte ich früh Feierabend und alles war bestens. Doch als ich dann heute Morgen zur Arbeit kam dachte ich schon von weitem, dass irgendetwas nicht mit dem LKW stimmt. Und als ich dann näher dran war wusste ich auch was es war. Der Reifen auf der Beifahrerseite war komplett platt. Also durfte ich einen Ersatzwagen nehmen was immer nervig ist da sie immer dreckig sind usw.
Warum der reifen platt war ist mir völlig schleierhaft denn ich habe nicht den geringsten Luftverlust während der Fahrt gemerkt. Und gerade auf der Vorderachse merkt man es ja sofort. Jetzt habe ich die Nachricht erhalten, dass das Ventil defekt ist und gar nicht der Reifen. Und das wenn man ihn versucht aufzupumpen auch schlagartig die Luft wieder verliert. Also muss das erst passiert sein nachdem ich Feierabend gemacht habe. Aber wie bitte dann ein ventil kaputt gehen kann ohne das dort jemand „nachgeholfen“ hat ist mir absolut unerklärlich.
[…] neue Reifen auf die Vorderachse kommen. Nachdem ich ja im August den Platten hatte (siehe Beitrag: Platten), hatte man gebrauchte Reifen aufgezogen die aber schon fast runter waren. Also gab es jetzt halt […]
LikeLike