Gestern hatten wir unsere Abteilungsübung auf der Atemschutzübungsanlage in Freiburg Hochdorf. Es war das letzte Mal, dass wir dort unseren jährlichen Leistungsnachweis abliefern konnten, denn ab nächstem Jahr ist die Atemschutzübungsanlage in der reginalen Feuerwehrübungsanlage in Eschbach. Dort war bisher die FAZ wo wir die Realbrandausbildung hatten. Die in die Jahre gekommene Anlage wurde geschlossen, völlig neu konzipiert, und gebaut. Ich bin schon gespannt was uns da ab dem kommenden Jahr erwartet, aber es soll wirklich richtig gut sein. Man kann dort wohl wirklich so gut wie alles an Szenarien üben. Und dort wird dann auch eben die Atemschutzübungsanlage mit integriert sein wo wir dann unseren Leistungsnachweis erbringen dürfen.
Als Atemschutzgeräteträgen musss man nicht nur alle drei Jahre seinen Gesundheits- und Belastungscheck beim Arzt machen, sondern jedes Jahr einmal den Leistungsnachweis auf der Atemschutzübungsanlage erbringen. Nur wer dies besteht und auch die jährliche Sicherheitsunterweisung hat, darf Atemschutz tragen. Bei dem Leistungsnachweis auf der Atemschutzübungsanlage muss man 2x durch den Parcour mit einigen Hindernissen wie Röhren und 3x auf die Fitnessgeräte bzw. die Endlosleiter (wie man im Video sieht). Das ganze halt unter Atemschutz und in voller Ausrüstung. Bestanden hat man wenn einem vorher nicht die Luft ausgeht 😉