Gestern war mal wieder Abteilungsübung, und eigentlich war das Thema Wasserrettung angesetzt. Das musste aber wegen Krankheit leider abgesagt werden, und so gab es stattdessen ein Ersatzprogramm. Und dafür, dass die Übung dann kurzfristig ausgearbeitet werden musste war es eine richtig gute Übung. Es gab zwei Übungsszenarien. Zum einen einen Brand 1, zum anderen eine Technische Hilfeleitung mit Gefahrgut. Da uns die Abteilung Waltershofen dann noch mit ihrem MLF unterstütz hat, konnten zwei Gruppen immer zeitgleich eines der Szenarien üben. Das hat wirklich super funktioniert und führte dazu, dass man auch keinen Leerlauf hatte. Es gab also immer etwas zu tun was Abteilungsübungen einfach interessanter macht. Der Brand 1 war ein ganz klassisches Ding welches man gut abarbeiten konnte. Bei der technische Hilfeleitung wurde es dagegen kniffilig. Eine Person war unter zwei Betonstürzen eingeklemmt. Die musste man allerdings auch erst finden, dazu dann Gefahrgut. Und da das dann ja nicht genug Feuerwehr für einen Tag ist, ging gerade als ich im bett lag der Melder zu einem Brand 4, einem Brand in einem Hochhaus. Zum Glück war es aber nur eine Kleinigkeit und wir haben nicht die halbe Nacht dort verbringen müssen.