Gestern hatten wir mal eine etwas andere Abteilungsübung. Zum einen fand sie auf der Hauptfeuerwache statt, zum anderen gab es „nur“ ein Thema. Das Halligan-Tool und seine Anwendung, und das ganz spezailisiert zum thema Türöffnungen. Denn auf der Hauptfeuerwache gibt es eine Übungstür an denen man sich ordentlich abarbeiten und mit dem Halligan-Tool spielen kann. Für alle die nicht wissen was ein Halligan-Tool ist. Es ist ein Hebel- und Brechwerkzeug (siehe Beitrag Wiki: Halligan-Tool) und wir zusammen mit einem Spalthammer genutzt. Und wenn man die entsprechenden Techniken kennt bekommt man damit Türen doch sehr zuverlässig auf, egal ob sie nach innen oder nach außen schließt.
Die Übung war wirklich gut gestaltet und da dann auch wirklich jeder praktische Erfahrungen an der Übungstür sammeln konnte hat es auch viel Spaß gemacht. Es gab danna uch noch den ein oderen Tipp wie man das Halligan-Tool gut bei PKW Bränden nutzen kann was auch super ist das dies ja unter die Brand1 Kategorie fällt die wir alleine fahren.