Nach dem Schock über den Krieg in der Ukraine haben sich die Finanzmärkte wieder erholt und mein Depot tendierte im April eher seitlich. Am Ende des Monats stand ein Verlust von -0,5% zu buche, aber das ist durchaus okay, schließlich erzielte der DAX im gleichen Zeitraum einen Verlust von -3,8%, der MSCI World von -8,12%, und der S&P500 von -9,12%. Das liegt zum einen, dass ich sehr konservativ aufgestellt bin, selbst was die Einzelaktien angeht. Zum anderen sind in meiner Performance auch die Dividendenausschüttungen eingerechnet die derzeit bei 1,40% liegt.
Im April gab es auch wieder Dividenden zum einen von Coca-Cola von 0,40 Euro je Aktie, dazu die jährlichen Ausschüttungen von Henkel mit 1,85 Euro pro Aktie und Beiersdorf mit 0,70 Euro je Aktie. Bei Realty Income gab es die monatliche Ausschüttung von 0,23 Euro pro Anteilsschein.
Ansonsten habe ich nichts verändert an meinem Depot und einfach die Sparpläne ausführen lassen. Somit gab es Zukäufe von Starbucks, Beiersdorf und Omega Healthcare in Einzelaktien. Dazu die Sparpläne in ETFs wie den Xtrackers MSCI Emerging Markets, Amundi MSCI Europe, und Amundi Index MSCI World.
Mehr zu meinem Depot findet ihr hier: Parqet