Was waren das für Hitzetage am Wochenende. Da kommen einen die heutigen 28 Grad Celsius schon angenehm vor. Und was mach an solchen Hitzetagen?? Richtig in erster Garnitur das 50 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Freiburg feiern. Es gab allerdings Marscherleichterung, und so musste nur Hemd und Hose getragen werden und nicht noch Krawatte und Jacke. Der Anfang der Veranstaltung war schon recht zäh, schließlich gab es erst einen Rückblick auf die Geschichte und natürlich auch jede Menge Grußworte. Das ist für die teilnehmenden Kinder dann natürlich nicht sonderlich spannend. Doch dann gab es Verköstigung und anschließend noch ein spannenden Programmpunkt. Alle wurde an 17 Tische aufgeteilt und man sollte einen Impuls von Tisch zu Tisch weitergeben. Quasi Dominoday mit anderen Mitteln. Und man sollte es nicht nur weitergeben sondern auf seinem Tisch auch noch 5 Impulsänderungen vornehmen. Es gab also eine Menge zu tüfteln und zu basteln und wirklich alle hatten ihren Spaß. Die Jugendlichen unserer JF waren an zwei Tischen verteilt und bei denen ich zugesehen habe haben es wirklich toll gemacht. Der Nachbartisch hat mit einem Seil einen Holzklotz bei uns weggezogen wodurch ein schwingender Hammer eine Billarkugelnach vorne gegen einen Schalter „geschossen“ hat. Der Schalter hat einen Kompressor eingeschaltet, der widerum einen Luftballon aufgeblasen hat. Dadurch wurde der riesige Bagger über ein Kippgestell nach vorne bewegt, und hat mit seiner Schaufel einen weiteren Schalter betätigt. Dadurch ist ein ferngesteuertes Auto nach vorne geschnellt und hat einen Golfball durch eine Röhre zum Nachbartisch befördert. Also echt richtig cool, und es hat auch alles wie gedacht funktioniert. Zum Abschluß gab es als Geschenk noch Trinkflaschen für die Jugendlichen, sowie Eis. Von daher eine gelungener Tag. Am Sonntag gab es dann bei der Gluthitze auch noch einen Einsatz, einen Vegetationsbrand bei uns auf dem „Bergle“. Zum Glück verlief es glimpflich und die Sache war schnell unter Kontrolle. Bei den Temperaturen allerdings trotzdem eine mehr als schweißtreibende Arbeit. So ist das eben. Hitzefrei gibt es bei der Feuerwehr eben nicht 😉