Am Montag hatte ich die erste Fahrerschulung und das Jahresgespräch. Ich dachte eigentlich dies findet im größeren Rahmen statt, doch wir waren nur zu fünft. Das war aber gut, denn so konnte ich einen meiner beiden Verkehrsmeister mal kennenlernen. Die Fahrer sind bei uns nämlich in verschiedene Fahrgruppen eingeteilt, die jeweils zwei Verkehrmeister haben und die unsere Ansprechpartner sind. Den einen habe ich bei der Einstellung kennengelernt und ihn auch so schon einmal getroffen, den von Monatg kannte ich bisher noch gar nicht. Bei dem Jahresgespräch ging es vor allem darum, dass jeder seine Probleme oder Schwierigkeiten erklären konnte damit man sich darum kümmert. Dazu gab es auch noch einen Ausblick was 2023 von seiten des Arbeitgebers geplant ist. Dann ging es zum Mittag, und das Essen in der Kantine gab es kostenlos. Auch nett.
Nach dem Mittag ging es dann zur Fahrschule und es gab noch eine Technikschulung am Urbos. Okay bei mir ist das Ganze ja eh noch sehr freisch und die Themen waren mir bekannt, doch ich finde es gut, dass man so etwas immer mal wieder hat. Dazu dann noch einmal eine Schulung zum Thema Stadionverkehr was ja demnächst auch bald wieder losgeht.
Von 15 bis 17 Uhre ging es dann wieder zum Verkehrsmeister um noch weitere Dinge zu besprechen was einem auf dem Herzen liegt. Dort war das große Themen die stadtbekannten Problemfälle die die Bahnen verunreinigen und ob man denen die Mitfahrt verweigern darf, bzw. wie das zu handhaben ist. Oder was auch grundsätzlich zu tun ist wenn man problematische Fahrgäste im Fahrzeug hat.