Depotupdate Januar

Depot JanuarUnd nun ist auch der Januar in 2023 schon vorbei und der Februar steht an. Nach dem „enttäuschenden“ letzten Jahr, zumindest was die Aktienmärkte angeht, startet der Januar positiv. Wobei ich das je eh sehr entspannt sehe. Obwohl mein Depot jetzt zum Ende des Monats ein Plus von 4,4% aufweist, war das im Vergleich zum Dax so gut wich nichts. Denn der DAX gewann 8,67% und lag sogar vor dem MSCI World und dem S&P500. Dafür hat er im letzten Jahr aber auch extrem Federn lassen müssen. Da ich ja in eher konservative Unternehmen investiere, ist es dafür nicht so volatil und mit den Dividenden hat man auch eine nette zusätzliche Absicherung. Wo ich beim Thema Dividenden bin. Im Januar gab es Ausschüttungen von Pepsico mit 1,07€ je Anteil, von Realty Income von 0,23€ pro Anteilsschein, sowie von Mondelez die 0,36€ je Aktie überwiesen haben. Verkauft habe ich in diesem Monat erneut nichts, sondern einfach wieder meine Sparpläne auf Pepsico, Mondelez, Deutsche Post, Starbucks, sowie die ETFs Amundi MSCI World und Lyxor CoreCommodity CRB EX-Energy. Der Sparplan für Starbucks wurde im Januar auch vorläufig zum letzten mal ausgeführt da ich da meine Zielsumme erreicht habe. Im Januar habe ich dann mein Tagesgeld etwas reduziert, und eine Einmalanlage in Sto SE &Co getätigt. Auch ein solides, deutsches Unternehmen welches sich u.a. mit der mit der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen in Europa, den Vereinigten Staaten, dem asiatisch-pazifischen Raum und international. Das Unternehmen bietet Fassadensysteme, darunter Außenwanddämmungen und Fassadenverkleidungen, Fassadenbeschichtungen wie Putz- und Anstrichsysteme sowie Produkte für den Innenbereich, darunter Putz- und Anstrichsysteme für Wohn- und Büroräume, und vieles mehr. Das Tagesgeldkonto wird dann hoffentlich wieder aufgefüllt wenn ich eine Steuererstattung für das Jahr 2022 bekomme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s