Der Flugsimulator über den ich vor kurzem berichtet (Eintrag im Blog) habe hat meinen Spieltrieb wieder zum Ausbruch gebracht. Na ja, vielleicht eh eine männliche Eigenschaft, vor allem wenn es dann noch um Technik, oder um Flugzeuge geht 😉
Und damit man nicht nur „sinnlos“ durch die Gegend fliegt kann man sich sogar bei virtuellen Airlines als Pilot anmelden und dann bestimmte Linien der Airline abfliegen.
Der Vorteil ist, dass man zum einen User des Programms gleich im Forum fragen kann wenn es Probleme gibt. Zudem kann man dort auch bestimmte Flugzeugtypen und Szenerien kostenlos beziehen. Wobei es für X-Plane eh sehr viele legale und kostenlose Erweiterungen gibt.
Ich habe mich mal bei der Leipzig Air angemeldet weil dort zum einen zahlreiche aktive „Piloten“ vorhanden sind und man die Wahl zwischen den Systemen (X-Plane und den FS von Microsoft) hat, sowie Online also auch Offlineflüge möglich sind. Und für mich als Anfänger sind Offlineflüge wohl sinnvoller.
Hier einige Screenshots von der wirklich tollen Grafik (und es ist nicht mal die höchste Auflösung mit der ich den Simulator laufen lasse).
So, nun habe ich genug von meiner neuen Leidenschaft geschwärmt bzw. euch gelangweilt 😉 😀
ne, mich hast du nicht gelangweilt. hab ganz schnell runtergescrollt und schnell noch nen langweiligen kommentar verfasst. 😉
LikenLiken
Zum Glück lese ich mir Kommentare nicht wirklich durch. So habe ich es gar nicht bemerkt, dass deiner langweilig ist 😉
Ich antworte nur aus Höflichkeit 😀
LikenLiken
hab heute einen interssanten Spiegel-Artikel über Computeranimationen gelesen:
Das Emily-Project von Image-Metrics
Viel Spaß beim Spielen! Hab deine Artikel zum Spiel jetzt ganz gelesen und fand sie interessant! Danke dafür!
LikenLiken
Wirklich interessant. ich bein gespannt wann der erste Film veröffentlicht wird bei dem man nicht mehr weiß ob es reale Schauspieler oder Computeranimationen sind 🙄
LikenLiken