Anscheinend hat meine Senseo keine Lust mehr bei mir zu weilen. Anstelle mir meine morgendliche Tasse Kaffee zu servieren geht sie bereits nach wenigen Sekunden wieder aus wenn man auf die Tassenausgabe drückt. Ich habe jetzt noch einmal alles gründlichst sauber gemacht aber das Problem besteht weiterhin. Um eine normale Tasse Kaffee zu bekommen muss ich die Maschine 3x anmachen und auf das Tassensymbol drücken. Egal ob man große oder kleine Tasse drückt. Nach wenigen Sekunden hört der Brühvorgang auf und die Maschine schaltet sich ab. Also wird sie nächste Woche wohl ihren Weg in den Müllcontainer antreten. Zum Glück habe ich ja noch eine ganz stinknormale Kaffeemaschine die ihre Aufgabe, mich mit Koffein zu versorgen, zuverlässig erfüllt. Die Senseo habe ich halt benutzt wenn ich am morgen nur mal eben eine Tasse trinken wollte. Das ging dann einfach schneller als wenn man das mit der Kaffeemaschine macht. Die benutze ich wenn ich eh mehrere Tassen machen möchte. Das ist dann einfach praktischer als mit der Senseo. Ob ich mir jetzt eine neue Kapsel- oder Padmaschine kaufe weiß ich aber noch nicht, tendiere aber eher zum nein.
Den beste Kaffee machen immer noch Kaffeevollautomaten da kann man sagen was man will. Obwohl ich selbst auch nur eine Pad Maschine von Senseo hab und mit der echt zufrieden bin
LikeLike
Ach ich bin gar nicht so der Fan von Vollautomaten. Wenn dann eine schöne Siebträgermaschine.
LikeLike
Wie alt war deine Senseo denn?
Ich habe hier einen Kaffeevollautomaten, das aber auch nur, weil es ein Erbstück ist. Noch arbeitet er zuverlässig und ich liebe ihn. Wenn ich ihn auch nur am Wochenende nutze.
Siebträgermaschinen sind natürlich super, aber leider auch sehr teuer… Als ich früher auch nur eine ganz normale Kaffeemaschine hatte, hab ich meine Bohnen frisch gemahlen, das ging also auch. Ich mag es, wenn sie frisch gemahlen werden, als wenn man direkt Pulver verwendet. Das schmeckt einfach anders, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung aber sie hat schon sicher ihre fünf, sechs Jahre auf dem Buckel. Ja leider sind Siebträgermaschinen nicht sonderlich preiswert. Aber auch nicht wirklich teurer als ein Vollautomat. Und da würde ich die Siebträgermaschine dann schon bevorzugen.
LikeLike
Geht mir genauso. Aber ich hätte vermutlich weder das eine noch das andere, wenn ich den Vollautomaten nicht behalten hätte damals.
LikeLike
Na ja an das schwarze Gold kommt ja auch mit einer ganz normalen Filtermaschine 😉
LikeLike
Und der richtigen Sorte, damits auch wie Gold schmeckt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
für mich gibt’s nur noch espresso (außer derzeit, ich kann nicht ran an kaffee), ich finde filterkaffee total unerträglich für magen und geschmacksnerven. 🙂
LikeLike
Also da muss ich dir widersprechen. Filterkaffee kann wenn man es ordentlich macht durchaus gut sein. Das Schlimmste ist jedenfalls das wasserlösliche Kaffeepulver…
LikeLike
hm, mein geschmack ist filterkaffee einfach nicht, ob gut oder schlecht. ich kriege davon magenprobleme. von espresso nicht.
LikeLike
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Und wenn du davon Magenprobleme bekommst kann ich verstehen, dass du lieber die Finger davon lässt.
LikeLike