A Plague Tale Innocence

Da dieses Spiel nun mit dem X-Box Game Pass verfügbar ist, konnte ich es natürlich nicht erwarten es anzuspielen. Ich hatte bisher schon sehr viel Positives über das Spiel gehört, und wollte mich einfach mal selbst davon überzeugen.
Und ja das Spiel überzeugt wirklich in allen Belangen.
Dieses Third-Person Abenteuer spielt im Jahr 1349 als die Pest in Frankreich wütet. Man übernimmt die Rolle der jungen, adeligen Amicia die mit ihrem jüngeren Bruder Hugo auf der Flucht vor der Inquisition ist.
Denn die Inquisition ist aus ungeklärten Gründen hinter Hugo her und Amicia muss mit ansehen wie ihr Vater von ebenjener getötet wird bevor die Flucht beginnt.
Die Story ist zwar schon vorgeben da es kein Open-World-Spiel ist, doch die Atmosphäre die durch die Entwickler geschaffen wurde macht das Spiel trotzdem spannend. Die düstere Zeit des Mittelalters, und der Pest erzeugen eine bedrückende Atmosphäre.
Um sein Ziel zu erreichen muss man auch nicht wie bei anderen Spielen viel kämpfen (da man auch nur über eine Steinschleuder verfügt ist dies auch nicht so effizient), sondern hier geht es darum sich zu verstecken, zu fliehen, Soldaten abzulenken, und sich vor den Pestratten in acht zu nehmen.
Bisher sind die Rätsel und Aufgaben die zu bewerkstelligen waren noch nicht sonderlich schwer, aber ich denke das wird sich im laufe des Spiels weiter steigern.
Sollte man dennoch erwischt werden oder sterben, beginnt man am letzten Kontrollpunkt erneut.
Was mich am meisten begeistert sind die Charaktere, die einfach sehr natürlich und tiefgründig wirken. Es erinnert schon eher an Charakter von Kinofilmen als an ein Computerspiel, weil sie derart gut umgesetzt sind. Und so fiebert man schnell mit den beiden mit.
Hier ein kleiner Ausschnitt vom Beginn des Spiels damit ihr euch einen Eindruck von der Grafik machen könnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s