Am Sonntag spielte der VfL gegen den Tabellenletzen, die Würzburger Kickers. Mit einem Sieg konnte man, dank der anderen Ergebnisse bis auf Platz 2 in der 2. Bundesliga springen, obwohl man ja schon einige Punkte liegen gelassen hat. Und wie das ja so ist mit dem VfL. Wenn man die Chance hat etwas erfolgreicher zu sein, und ein schwacher oder verunsicherter Gegner kommt, hat man es geschafft zu verlieren und den Gegener aufzubauen. Und gneau danach sah es auch am Sonntag aus. Bereits nach 7 Minuten führten die Würzburger Kickers mit 1:0 nachdem man hinten in der Abwehr gepatzt hat. Also eigentlich alles wie immer beim VfL. Doch dann dreht man das Spiel, in dem man etwas solider spielte. Es war kein Feuerwerk was der VfL abzog, aber Würzburg patze noch schlimmer beim ersten Gegentor als der VfL beim ersten Gegentor. 10 Minuten vor der Halbzeit traf Würzburg erneut zum Ausgleich, in einem Spiel welches rauf und runter ging, qualitativ jedoch nicht zum Besten gehörte. Auch nach der Halbzeit spielte der VfL eher pomadig unbd arbeitet sich kaum Torchancen heraus, und ich habe eigentlich nur darauf gewartet, dass man das Spiel mal wieder verliert. Doch in 73. Minute ging der VfL erneut in Führung, tat dann aber nicht mehr wirklich viel für das Spiel. Und kurz vor Schluss musste Torwart Riemann mit einer klasse Parade noch einen Ball rausfischen der nicht so einfach war. Unter normalen Umständen hätte der VfL doch wieder den Ausgleich kassiert, doch so passierte mal etwas Ungewöhnliches. Der VfL nutze die Chance sich nach oben zu arbeiten, und das gegen einen schwachen Gegner und ist tatsächlich auf Tabellenplatz 2. Das Spiel war eher mittelmäßig, doch am Ende zählt nur das Ergebnis. Doch wie lässt sich das nach sechs Spieltagen einordnen? Bisher hat man gegen noch keines der Topteams gespielt sondern bis auf Osnabrück gegen das untere drittel der Tabelle. Klar, die Punkte hat man, doch jetzt spielt man gegen Greuther Fürth (Platz5), den HSV (Platz1) und Fortuna Düsseldorf (Platz12). Ich denke das wird dann eine Standortbestimmung sein was der VfL in dieser Saison errreichen kann. Gerade Greuther Fürth scheint nach den Siegen gegen Holstein Kiel und Hannover 96 einen Lauf zu haben, der HSV ist dank seine Millionentruppe eh eine eigene Liga und es war ja schon lachhaft, dass sie den Aufstieg letzte Saison nicht geschafft haben.