Azul

wp-16117613471141696567252285466300.jpg

Kurzbeschreibung: Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren. Die ursprünglich weiß-blauen Keramikfliesen, genannt Azulejos, wurden einst von den Mauren eingeführt. Die Portugiesen vereinnahmten sie ganz für sich, nachdem ihr König Manuel I. bei einem Besuch der Alhambra in Südspanien von der Schönheit der schmuckvollen Fliesen geradezu überwältigt worden war. Sofort wies er seinen Bediensteten an, dass die Wände seines eigenen Palastes in Portugal mit ähnlich prachtvollen Fliesen zu verzieren seien.

Quelle: Amazon.de

Ich hatte das Spiel schon eine ganze Weile auf dem Radar seit ich es vor etlicher Zeit in der Stadt im Kaufhaus gesehen habe. Es ist mir wegen der bunten Packung ins Auge gefallen und hatte mein Interesse geweckt. Jetzt habe ich es nach langer Zeit auch tatsächlich gekauft und nachdem ich gestern die ersten Partien gespielt habe kann ich nur sagen, dass sich der Kauf wirklich gelohnt hat. Die Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2018 hat es damals wohl nicht zu Unrecht erhalten. Die Anleitung ist kurz und leicht verständlich, und so kann man auch sehr schnell mit dem Spielen beginnen. Auch der Aufbau ist zügig erledigt. Man hat Manufakturplättchen auf denen die Fliesen liegen und von denen man sich bedienen kann, um dann Musterreihen fertigzustellen. Nachdem alle Fliesen verteilt sind, werden die Fliesen an die „Wand“ gebracht und es gibt entsprechend Punkte. Das klingt recht einfach, doch natürlich muss man auch beachten was die anderen Spieler machen und das entsprechend taktisch angehen. Das ist wirklich sehr kurzweilig und macht viel Spaß. Beim spielen kommt keine Langeweile auf da alles sehr zügig vonstatten geht und der Wiederspielwert ist wirklich sehr hoch. Die ganze Aufmachung des Spiels bringt schon Freude da es sehr farbenfroh ist und die Materialien auch haptisch sehr gut sind weswegen ich das Spiel nur wärmstens empfehlen kann. Gespielt werden kann von 2 bis 4 Spielern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s