Mittlerweile habe ich mich mit der ersten Box beschäftigt und angefangen das Grundbuch zu lesen, sowie die ersten Miniaturen zusammenzubauen. Dabei handelt es sich um die Starterbox von Age of Sigmar. Die Verpackung ist schon sehr gut gemacht da die Miniaturen geschützt in einer seperaten Box sind. Bei der Starterbox Soul Wars erhält man 52 Miniaturen. Davon sind 19 von den Stormcast Eternals, der Armee Sigmars, und der Rest sind Nighthounds (Geisterwesen die danbach trachen die Seelen der Lebenden zu stehlen). Dazu gibt es eine Bauanleitung für alle Modelle inkl. Bemalanleitung; einen Entfernungsmesser, Würfel sowie die dazuzgehörigen Truppenkarten auf denen alle Relevanten Infos stehen um nicht jedes mal ins Buch blicken zu müssen wenn man spielt. Ebenfalls dabei das 320 seitige Grundbuch mit der Hintergrundgeschichte zu Age of Sigmar und den Grundregeln. Dieses Buch habe ich bereits angefangen zu lesen um in die Geschichte einzutauchen und bisher bin ich wirklich begeistert. Alles ist toll geschrieben, dazu schöne Illustartionen die das Buch wirklich lesenswert mchen. Damit man aber nicht ständig den dicken Schninken nutzen muss um zu spielen gibt es noch ein Buch welches nur die Regeln enthält und 16 Seiten umfasst und man deswegen deutlich besser zum spielen nutzen kann. Dies in Kombination mit den Truppenkarten macht die Spielregeln sehr übersichtlich. Ebenfalls in der Box ist noch ein Heft mit 32 Seiten welches das Szenario Schlacht um Glymmschmiede erzählt und verschiedene Szenarien beschreibt um Schlachten mit den in der Box enthaltenen Miniaturen zu schlagen. Ich freue mich schon auf die erste Schlacht und ich denke ich werde es ausprobieren bevor alle Miniaturen bemalt sind. Denn das ist schon einiges an Arbeit die man da reinstecken muss. Aber zum Glück kann man ja auch unbemalt Schlachten austragen, auch wenn das natürlich nicht so spektakulär aussieht. Außerdem möchte ich ja das die Figuren toll aussehen und etwas hermachen. Wie gesagt lese ich derzeit das Grundbuch und bastel an den ersten Modellen. Die Armee von Sigmar habe ich jetzt auch schon soweit zusammengebaut, und ich muss sagen das Ganze ist wirklich top. Man benötigt tatsächlich keinen Kleber denn alles lässt sich auch so zusammenstecken und hält. Die Passgenauigkeit ist wirklich top, und die Details der Figuren… Das ist wirklich höchste Qualität! Auch wenn man keinen Kleber benötigt ist es evtuell doch ratsam bei den ein oder anderen Stelle einen zu verwenden. Beim Greiff zum Beispiel wir links wie rechts jeweils ein Zeh der der Klaue extra eingesteckt. Das hält zwar, aber da glaube ich, dass es sich mit der Zeit sicher lösen könnte. Wie ihr auf dem unteren Foto sehen könnt sind die Miniaturen sehr detailliert, und alle die ihr dort sehr bestehen aus mehreren Einzelteilen. Trotzdem wirkt es fast wie aus einem Guss und alles hält einwandfrei. Aber gerade da die Figuren so detailreich sind, wird das Bemalen sicher die ein oder Stunde dauern bevor alle komplett fertig sind.
[…] mehr fach berichtet habe ich mir die Grundbox Soulwars für Age of Sigmar gekauft (siehe Beitrag: Age of Sigmar – Soul Wars). Demnächst erscheint eine neue Box, diesmal mit Stormcast Eternals und Orks, doch ich bin mit […]
LikeLike