Vor kurzem habe ich mir ja das Shirt aus dem Jahr des Jahundertsspiels gegen Bayern gekauft (siehe Beitrag: Retroshirt), ein Trauma was ide Fans des VfL bis zum heutigen Tag begleitet. Und so kann die Führung des VfL gar nicht hoch genug sein als dass bei einem Gegentor die Fans nicht gleich wieder ein wenig anfangen zu zittern. In dieser Saison darf der VfL nun auch wieder gegen Bayern spielen und das Hinspiel war eine regelrechte Pleite. 7:0 hat man verloren, aber wirklich gestört hat es mich nicht. Zum einen rechne ich gegen Bayern eh nicht mit Punkten, und solange man die Punkte für den Klassenerhalt woanders sammelt ist ja alles in Ordnung. Jetzt standen und stehen mit Bayern, anschließend Stuttgart, und dann Leipzig wieder Spiele an wo ich sehr zufrieden bin wenn wir am Ende 3 Punkte daraus holen. Das Spiel gegen Bayern fing sehr ordentlich an, doch bereits in der 9 Minute bekam man das 0:1 durch Lewandowski. Und das hat er wirklich super gemacht. Also eigentlich alles wie gedacht, nur ich hatte gehofft der VfL kann zumindest das 0:0 länger halten. Doch was dann passierte kann wahrscheinlich selbst heute noch niemand so wirklich fassen. In der 14. Minuten erzielt der VfL den Ausgleich nachdem man super umgeschaltet hat. Schnelle Pässe nach vorne und über außen, dazu eine präzise Heriengabe von links in die Mitte. Und Antwi-Adjej mit einer kleinen Täuschung an Süle vorbei und beim Abschluß mit etwas Glück da er sich noch selbst an das Standbein schießt zum Ausgleich. In der 38. Minute dann erneut ein schön herausgespielter Angriff über die linke Seite. Bei der Hereingabe bekommt Upamecano den Ball an die Hand. So richtig Absicht war es zwar nicht, die Hand aber weit vom Körper gestreckt und damit ein völlig zurecht gegebener Elfmeter für den VfL. Locadia nimmt sich die Kugel und verwandelt ganz souverän zur 2:1 Führung für den VfL. Was für eine Sensation. Doch es ist erst die 38. Minute und man spielt gegen Bayern München. Also gewonnen ist da noch lange nichts. Aber immerhin mal eine Führung gegen den haushohen Favoriten. Und vor allem was mittlerweile bemerkenswert ist: Die Mannschaft bleibt stabil, selbst wenn sie mal in Rückstand kommt. Das war ja auch nicht immer so. Aber das sollte es noch nicht gewesen sein denn Spiele im Ruhrstadion sind in dieser Saison immer ein verrückt. Und so erzielt Gamboa mit einem absoluten Traumtor das 3:1 für den VfL. Was gab es nicht schon alles für Tore in dieser Saison im Ruhrstadion. Pantovic 2x von der Mittellinie zum Sieg gegen Hoffenheim und Freiburg, und Holtmann mit seinem Tor des Jahres gegen Mainz. Und jetzt das Ding von Gambo. Erst den Gegenspieler getunnelt, Osterhage mit der Hacke zurück auf Gamboa und der aus spitzen Winkel vom rechten Strafraumeck mit einem Strahl von Schuß in die lange Ecke. Unglaublich! Sensationell!! Man dachte man träumt. Und als ob das nicht genug ist macht Holtmann mit rechts auch noch einen Schlenzer von der linken Seite oben rechts rein. Der VfL fürt 4:1 gegen Bayern zur Halbzeit. 4 Tore gegen Bayern in einer Halbzeit? Was zum teufel ist das? Ist das wirklich real? Doch der VfL hat schon einmal sogar mit 4:0 gegen die Bayern geführt. Wie war das noch einmal mit dem Retroshirt? Hier mal ein Link zur Geschichte des Spiels: Jahrhundertspiel. Was in Halbzeit 2 zu erwarten war konnte man sich ausmalen. Das werden die Bayern nicht auf sich sitzen lassen. Doch anstelle eines Sturmlaufs der Bayern haben die Bochumer drei super Chancen und schießen sogar noch zwei Tore die aber wegen Abseits nicht gegeben werden. Wenn auch knapp aber völlig zurecht. Ansonsten sind die Bayern zwar überlegen und versuchen alles um den Anschluß herzustellen, doch der VfL fightet und verteidigt die Führung. Dazu immer mal wieder entlastendene Konter. In der 75. Minuten erzielt Lewandowski das 4:2 und es wird noch einmal richtig ernst, vor allem da er in der 85. Minute mit einem Freistoß noch die Latte trifft. Das hätte dann noch einmal richtig eng werden können. Doch so konnte sich der VfL dann wieder fangen und den Sieg am Ende eintüten. Es ist der reine Wahnsinn! Ein Sieg gegen die Bayern ist ja schon selten, aber ein 4:2! Das ist wirklich erneut ein Jahrundertspiel gewesen und es ist traumhaft es erlebt zu haben. Schade, dass „nur“ eine begrenzte Anzahl an Zuschauern im Stadion sein durfte. Doch der Support der Zuschauer ist immer großartig. Selbst die 100 die in Berlin dabei sein durften wren immer deutlich zu hören, trotz 3000 Berliner. Auch wenn ich es am Tag danach immer noch nicht so wirklich glauben kann. Hier gibt es auch immer ein Stadionvlog bei dem man die Atmosphäre jedes mal wirklich gut mitbekommt