Vor kurzem habe ich mir die neue Kurzserie „Schneller als die Angst“ angesehen, und ich muss sagen, dass es für eine deutsche, von der ARD produzierte Serie doch sehr gut ist. Die sechs Folgen waren dann auch entsprechend schnell geschaut. Bei der Serie geht es um den Ausbruch des Frauenmörders Andre Haffner und die Fahndung durch das LKA Magdeburg. Dabei gibt es immer wieder Probleme da sich die Fahndungsgruppen mit Geheimnissen, Lügen und Intrigen selbst behindert. Hinzu kommt, dass die Zielfahnderin selbst vorher Opfer einer Gewalttat wurde was sie immer wieder von ihrer Arbeit ablenkt. Am Anfang dachte ich erst es erwartet mich eine Art Tatort, doch das ändert sich schnell da es deutlich aktionreicher und spannender inszeniert ist. Daher kommt die Kurzserie eher einem Thriller gleich. Dazu da die Haken die in der Story geschlagen werden, jedes mal wenn man denkt man wüsste was kommt macht es bis zum Schluß sehr spannend.