VfL Woche

20190729_1717427307982949990311001.jpg

Was war das für eine Woche für den VfL und seine Fans. Drei Heimspiele in sieben Tagen standen an. Zuerst gegen die Marketingabteilung eines Getränkeherstellers wo ich mir nocht so viel ausgerechnet habe. Schließlich ist Leipzig dank Unterstützung des Getränkeherstellers eine Millionentruppe und versucht eben schon seit Jahren sich den Erfolg zu kaufen. Da sind mir dann sogar die Bayern als Meister symphatischer! Aber Geld ist eben nicht alles beim Fußball, und so hatte Leipzig so gut wie keine Torchancen und der VfL war klar besser, aber leider auch im Pech. Latte und Pfosten rettete die Leipziger vor einem Rückstand, bis kurz vor Schluß dann doch der bittere Gegentreffer aus dem nichts für den VfL kam. So war Bochum zwar die bessere Mannschaft und machten auch das bessere Spiel, verloren dann am Ende aber halt unglücklich mit 1:0. Unter der Woche ging es dann im Pokal Achtelfinale gegen Freiburg. Auch das war wieder ein super Spiel, und Freiburg spielte immerhin stärker als Leipzig. Wirkliche Tormöglichkeiten konnte sich aber keine der beiden Mannschaften erarbeiten und nach 90 Minuten stand es 1:1. Aber es war ein temporeiches und hart umkämpftes Spiel. Eigentlich waren schon alle auf das Elfmeterschießen eingestellt, als ausgerechnet einer der Besten im team in der 119 Minute den kapitalen Fehler der zum 1:2 und damit zum ausscheiden führte. Anstelle des Ball einfach ins Seitenaus zu klären versuchte Leitsch einen Rückpass der misslang, was der Freiburger Stürmer eiskalt nutze. Aber wieder machten die Bochumer ein super Spiel und zeigten, dass man eben auch mit den Großen in der Liga mithalten kann. Das man zwei super Spiele zeigt, aber beide verloren hat, ist allerdings sehr schade, weil man sich für diesen Aufwand belohnen konnte. Das die Fans aber genau soetwas spüren zeigte sich gleich nach Abfiff wo man den Unglücksraben Leitshc und auch den rest der Mannschaft feierte. Das eigentlich wichtigste Spiel der drei war aber jetzt am Samstag gegen einen Konkurenten um den Klassenerhalt. Fürth ist ja mit Bochum aufgestiegen und in den letzten Wochen immer stärker geworden. Von daher habe ich kein einfaches Spiel erwartet. Zudem hatten die Bochumer ja auch noch 120 Minuten Pokal in den Knochen. Und auch wenn es das schwächste der drei Spiele war, gewannen die Bochumer ebenjenes mit 2:1. Es war zwar das schwächste Spiel, aber man war trotzdem das bessere Team und hatte deutlich mehr vom Spiel. Und das man eben genau das wichtigste der drei Spiele gewinnt ist mittlerweile genau der Grund warum der VfL seit knapp zwei jahren so erfolgreich ist. Das ausgerechnet der Pechvogel aus dem Pokalspiel, Maxim Leitsch, den Führungstreffer zum 1:0 erzielte, sowie die Bank des Teams Losilla den Siegtreffer zum 2:1 sind dann eben die Geschichten die der Fußball so schreibt. Jetzt hat der VfL 32 Punkte und damit 9 Punkte vor der Hertha die auf dem Relegationsplatz 16 steht. Bei noch neun Spielen sieht es sehr gut aus, dass der VfL trotz aller Widrigkeiten die Klasse tatsächlich halten kann. Und das nicht einmal durch Glück sondern durch einen tollen Teamspirit und großartigen Fans im Rücken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s