Was war das wieder für ein Spiel vom VfL Bochum? Die letzten Wochen waren schon etwas schräg. Eine unnötige Niederlage gegen Frankfurt, Coronafällr, und dann noch der Spielabbruch gegen Gladbach. So kam die Länderspielpause wohl genau zur rechten Zeit um sich noch einmal zu sammeln. Am Samstag ging es dann auswärts zur TSG nach Hoffenheim. Und ja das Team machte einen stabilen Eindruck und kam super ins Spiel. Hinten war es mir manchmal etwas zu vogelwild, aber ansonsten passte eigentlich alles. Als dann der eigentliche „Chancentod“ Asano mit einem Strahl von Schuss die Führung erzielte war ich sogar etwas baff. Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Doch dann kam es bei dem ich dachte jetzt verfällt man wieder in alte und vergessene Zeiten. Kurz vor der Halbzeit läuft Pantovic alleine auf den Torwart zu und kann ihn sogar noch auf Asano abspiel. Gut er versucht es alleine was okay ist wenn man trifft. Er allerdings scheitert kläglich und schiebt den Ball am Tor vorbei. Genau wie in Frankfurt hat man die hundertprozentige Chance die drin sein muss, und die einem eine „sicher“ zwei Tore Führung beschert. So geht man wie in Frankfurt mit „nur“ 1:0 in die Kabine und kommt ebenfalls wie in Frankfurt verschlafen wieder raus. Klar Hoffenheim ist ein starkes Team, und die werden sicher auch was in der Halbzeit zu hören bekommen haben. Aber eigentlich ist es klar, dass die dann zu Beginn gleich mal aufdrehen. Aber wie in Frankfurt stehen die Bochumer in genau jener Phase zu weit von den Gegenspielern und so fällt zwangsläufig der Ausgleich. Diesmal jedoch fängt sich das Team, ganz im Gegensatz zu Frankfurt. Die zweite Halbzeit ist dann ausgeglichener aber am Ende schafft der VfL doch noch das befreiende 2:1. Erneut durch Asano, der sogar noch ein drittes Tor erzielt was aber wegen Foulspiel von Polter aberkannt wurde. Wobei das auch schon sehr grenzwertig war. Für den VfL war es aber ein wichtiger Schritt, denn nun hat man 35 Punkte. Und durch die anderen Ergebnisse vom Samstag die auch für den VfL sprechen hat man nun 9 Punkte vor den Abstiegsrängen bei noch 6 ausstehenden Spielen. Das ist zwar noch nicht rechnerisch der Klassenerhalt, gefühlt aber schon. Zumindest wenn man weiter so seriös spielt. Sehr cool war auch der Support der Fans die das Stadion in Sinsheim zu einem Heimspiel verwandelten.