Warhammer Imperium 35

wp-1673025194348

Mit Ausgabe 35 kommt eine Figur auf die ich mich schon lange freue da sie sehr imposant ist, und zwar der Maschinenseher-Techpriester, die starke Ähnlichkeit mit dem Dominus-Techpriester aus Ausgabe 26 (siehe Beitrag: Warhammer Imperium 26). Dieser Techpriester kümmert sich im Gefecht um die Reperatur von Maschinen und besänftigt dabei den Maschinengott an den das Adeptus Mechanicus glaubt. Neben dem Model des Adeptus Mechanicus werden noch die Fabrikwelten Stygies VIII und Graia vorgestellt, sowie ihre Eigenarten erklärt. Schließlich gibt es auch beim Adeptus Mechanicus immer kleine Unterschiede zwischen den Fraktionen. Ein weiterer Artikel beleuchtet ein wenig das Zeitalter der Dunkelheit, bzw den Bruderkrieg im 30k oder auch Horus Heräsie genannt, und bei dem ein teil der Space Marines dem Chaos verfallen und es einen furchtbaren krieg zwischen den Menschen gibt. Dieses Zeitalter der Dunkelheit wirkt bis in 41k nach, denn zum einen ist dadurch viel Wissen der Menscheit verloren gegangen, zum anderen ist das oberstes Ziel des Imperiums einen weiteren Bürgerkrieg zu verhindern. Mit den Folgen, dass alles was auch nur den geringsten Anschein an Häresie macht gnadenlos verfolgt wird.

wp-1673025194373

Wie schon das Model in Ausgabe 26 ist auch dieses wieder in zwei Baugruppen unterteilt was nicht so schwierig ist. Die zwei Baugruppen sind aber auch hier definitiv nötig um das Model entsprechend bemalen zu können. Denn selbst mit den bisher gelieferten farben (und die Bemalanleitung nutzt selbstverständlich nur diese), ist dies schon sehr aufwendig. Und damit ist das Model dann ja noch nicht fertig bemalt. Sondern mit jeder neu gelieferten Farbe kommen dann ja auch für die bisher gelieferten Modelle updates für die Bemalung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s