Kurzbeschreibung:
In den frühen Tagen des Marvel-Zeitalters schufen Stan Lee und Jack Kirby Helden, wie man sie noch nie gesehen hatte: Die X-Men – junge Mutanten, geboren mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, für die sie vom Rest der Welt gehasst und gefürchtet wurden.
Quelle: Klappentext
Tja was macht man um sich bei den zahlreichen Superhelden, die es schon seit Jahrzehnten als Comic gibt, einen Eindruck zu verschaffen?
Mit V wie Vendetta hatte ich vor Jahren das erste mal einen Comic in der Hand der es in sich hatte und mit begeistert hat. Comics waren seitdem für mich kein Kinderkram mehr.
Jetzt wollte ich in die Geschichte der X-Men einsteigen die es ja bereits seit 1963 gibt. Und man kann ja jetzt nicht alle Comics einfach mal nachkaufen da dies zum einen wahrscheinlich gar nicht mehr möglich, zum anderen ja eine solche Menge ist…
Und jetzt einfach mal wahllos den ein oder anderen Comic der X-Men nehmen ist auch etwas schwierig da man ja auch die Zusammenhänge verstehen möchte.
Da sind die Anthologien, die es auch Spiderman, Ironman, Deadpool usw. gibt, sehr gut geeignet. Auf 320 Seiten als gebundenes Buch bekommt man die Anfänge und die wichtigsten Geschichten rund um die X-Men präsentiert und kann so sehr gut auch ohne Hintergrundwissen einsteigen.
In der Anthologie werden 11 Comics von 1963 bis 2013 in einem Band zusammengefasst, dazwischen noch kurze Erläuterungen und weiteres Hintergrundwissen von Thomas Witzler.
Bei den X-Men handelt es sich um genetisch veränderte Menschen die durch Radioaktivität nun gewisse Kräfte haben. Und so gibt es unter den Mutanten zwei Gruppen. Die einen, die sich den „normalen“ Menschen überlegen fühlen und sich diesen Untertan machen möchten. Zum anderen Diejenigen die friedlich mit den Menschen zusammenleben möchten. Aber auch bei den Menschen gibt es unterschiedliche Strömungen. Eben auch jene die eine Gefahr in den Mutanten sehen und diese lieber auslöschen möchten, und auch die einfach friedlich zusammenleben möchten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mein Interesse an Comics und vor allem an den X-Men noch gesteigert weswegen ich mir ganz sicher noch mehr von den X-Men zulegen werde.
Für den Einstieg kann ich dieses Buch jednefalls nur empfehlen da es sehr gut aufgemacht ist und einen tollen Einblick bietet und man so die ganzen Geschichten gut verstehen kann.
[…] auf 184 Seiten und einige kurze Erklärungen ebenfalls wieder von Thomas Witzler. Im Gegensatz zur X-Men Anthologie ist hier das Augenmerk auf die Anfangsphase der X-Men gerichtet und so konnte ich nun noch besser […]
LikeLike
[…] ich schon zwei Bücher (siehe Beiträge: Marvel Klassiker & Anthologie) über die X-Men gelesen habe und ich die Storys sehr mag kam nun dieser Band hinzu. Auch hier sind […]
LikeLike