Offiziell ist das DarkBase700 von BeQuiet ein Midi Gehäuse, doch mit 544mm Länge, 241mm Breite und 519mm Höhe ist es ein wahrer Brummer. Dazu ein Gewicht von knapp über 13kg sprechen auch für sich. Das gehäuse gibt es in mehreren Ausführungen wobei ich mich für die klassisch schwarze Variante mit Glasfenster entschieden habe.
Und was soll ich sagen, es ist wirklich großartig.
Komplett aus gebürsteten Metal, dazu die leicht getönte Scheibe lassen das gehäuse richtig edel aussehen. Platz ist bei diesen Ausmaßen natürlich auch mehr als genügend vorhanden. Vor allem aber die Flexibilität ist wirklich großartig. Man kann das ganze System drehen und somit auch die Scheibe auf der anderen Seite einbauen. Festplatten kann man entsprechend auf der Seite ohne Scheibe, oder unter der Netzteilabdeckung verstecken.An der Front- und Seitenabdeckung ist natürlich auch eine gute Schallisolierung angebracht, dazu die eigentlich gar nicht hörbaren Lüfter von bequiet. Gleich zwei der 140mm Lüfter werden mit dem Gehäuse geliefert. Sehr praktisch sind auch die Staubfilter im Boden und in der Front die man leicht reinigen kann und das System schützen.
Im IO Panel befinden sich 2x USB3 Anschlüsse und 1x USB 3.1 sowie die Lüftersteuerung, Audioanschlüsse, und neben dem Powerschalter noch ein Knopf zum einstellen der LED Beleuchtung. 5 Farben stehen zur Auswahl oder man kann es auch wechselnd durchlaufen lassen bzw ganz ausschalten.
Das Gehäuse ist für mich absolut empfehlenswert da es einfach so flexibel ist wie kein anderes. Dazu die Silent Eigenschaften und das wirklich hochwertige Aussehen bei hervorragender Verarbeitung. Platz für Komponenten hat man ebenfalls mehr als ausreichend. Ich habe ja jetzt schon einiges eingebaut (Wasserkühlung, große Grafikarte) und habe immer noch mehr als ausreichend Platz was man im vorherigen Beitrag (siehe Beitrag: PC Bau) gut sehen kann.
[…] ich auch genügend Platz mit dem Zusammenbau der Komponenten, und das Gehäuse (siehe Beitrag: Dark Base 700) ist dafür auch ausreichend dimensioniert. Vor allem hat es auch die Möglichkeit den USB 3.1 des […]
LikeLike