Durch Zufall bin ich auf die Band gestoßen die aus unserem Nachbarland Österreich kommt und es hat mich gleich gepackt. Da vielleicht nicht gleich ganz klar ist was Band- und Albumname ist: Cari Cari ist die Band, und Anaana ist ihr erstes Album. Davor gab es „nur“ eine EP.
Was den Hörer erwartet ist stimmungsvolle Indiemusik die einen an Filme von Quentin Tarantino erinnern. Eine Sound der zu einem Roadtrip einlädt oder an einen Westernfilm erinnert. Ich hatte die Band jedenfalls nicht in Österreich verortet.
Schon der erste Song zeigt was einen erwartet. Leicht melancholisch aber trotzdem zum mitwippen einladend. Helle Gitarre, tiefer Bass.
Mir gefallen vor allem die Songs in denen das Didgeridoo zum Einsatz kommt und den Sound daher sehr einzigartig macht.
Dazu kommen schöen Rhytmuswechsel die das Album sehr eingänig machen. Von schnelleren Beats bei Mapache zu ruhigen zum mitgrooven einladenden Mazuka.
So entsteht absolut keine Langeweile beim hören des Albums.
Das Ganze hat mich so begeistert, dass ich mir das Album sowie die vorher erschienene EP gleich als Platte zugelegt habe.
Was euch bei Cari Cari erwartet könnt ihr hier super sehen.
Ich bin jedenfalls sehr begeistert davon und hoffe die Band ist auch mal hier in der Gegend um sie live zu sehen. Da mir das Album so gut gefällt ist es schwer ein Lieblingsstück oder einen besonders tollen Anspieltipp zu geben.
Anspieltipps: Anaana, Camoubee, Mechikko
Trackliste:
- Summer Sun
- Anaana
- Mapache
- Nazuka
- Nothing’s Older Than Yesterday
- Mechikko
- After the Goldrush
- Dark was the Night Cold was the Ground
- Camoubee
- Do not go gentle into the good night
Veröffentlicht: 23.August 2019
Label: Bohemian Vienna