Bereits im Januar erschien das fünfte Album von Blood Red Shoes. Ich habe es mir auch schon vor einiger Zeit als Schallplatte gekauft und das grün- schwarze Vinyl macht schon echt was her. Aber das ist ja eher eine zweitrangige Sache.
Musikalisch hat sich bei dem Duo auch etwas getan, denn mit Get Tragic veröffentlich sie eine doch deutlich weniger rockige Platte als mit den Vorgängern.
Eine Tragödie ist dies aber bei weitem nicht. Statt des rockigen Gitarrensounds setzen die beiden bei diesem Album mehr auf das Keyboard. Hat mich der Sound früher an The Subways erinnert, besonders beim Album Box of Secrets, weckt das aktuelle Album mehr Assoziationen mit Garbage. Und statt des rockigen Sounds rückt jetzt eher der Gesang in den Vordergrund.
Wenn man die nach vorne preschenden Vorgängeralben kennt, irritiert einen dieses Album mit dem eher ruhigen und leicht düsteren Sound doch etwas. Trotz allem ist es ein ordentliches Album.
Was mich am meisten stört ist, dass sich alle Songs vom Tempo sehr einheitlich anhören. Wenn man ein rockiges nach vorne gehendes Album hat merkt man dies nicht so sehr, bei einer ruhigeren Platte wie Get Tragic kann dies dann auch schnell eintönig, gar langweilig wirken.
Für mich ist es ein ordentliches Album, allerdings nicht das Stärkste von Blood Red Shoes.
Anspieltipps: Mexican Dress, Howl
Trackliste:
- Eye To Eye
- Mexican Dress
- Bangsar
- Nearer
- Beverly
- Find My Own Remorse
- Howl
- Interlude
- Anxiety
- Vertigo
- Elijah
Veröffentlicht: 24.Januar 2019
Label: Jazz Life