Medicine At Midnight – Foo Fighters

wp-16130562871185690906508781723193.jpg

Nach einer Verschiebung ist es nun endlich da. Das neue Album der Foo Fighters. Nach dem eher durchwachsenen Vorgänger „Concrete and Gold“ war ich gespannt was jetzt kommt. Als ich auf die Trackliste gesehen habe und nur spärliche neun Songs mit einer Gesamtspielzeit von 36 Minuten erblickt habe war ich schon ein wenig enttäuscht. Doch 36 Minuten guten Musik ist immer noch besser als ein Album mit 50 Minuten voller Langeweile. Die schon vorab veröffentlichte Single „Shame Shame“ ist ziemlich ruhig und groovig und finde ich ganz okay. Auch der Auftakt mit „Making Fire“ hat mich nicht gleich beim ersten Hören mitgerissen. Erst mit Cloudspotter hatte mich das Album so richtig, und mit Waiting On A War kam dann der erste klassische Sound der Foo Fighters wie man ihn liebt. Ansonsten gibt es auch immer wieder die ein oder anderen Experimente wie eben im ersten Song Making A Fire. Vom ursprüngliche Grunge ist bei den Foo Fightern aber nicht mehr viel zu hören, sondern es kommt immer nur mal gelegentlich hervor. Stattdessen ist der Sound rockig und hat immer wieder diese Passagen die das Album auch sehr Mainstreamtauglich machen. Und auch wenn es nicht mehr jene Foo Fighters sind die ich von früher liebe, ist es trotzdem ein gutes Album welches mir gefällt. Das Album kommt im übrigen in einem tollen blauen Vinyl daher was optisch echt was hermacht.

Anspieltips: Cloudspotter, Waiting On A War, No Son Of Mine

Trackliste:

  1. Making A Fire
  2. Shame Shame
  3. Cloudspotter
  4. Waiting On A War
  5. Medicine At Midnight
  6. No Son Of Mine
  7. Holding Poison
  8. Chasing Birds
  9. Love Dies Young

veröffentlicht: 2021

Lable: Rca International (Sony Music)

Ein Gedanke zu “Medicine At Midnight – Foo Fighters

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s