Die beiden Tabletop Systeme von Games Workshop reizen mich schon immer weswegen ich auch ein Blood Bowl Spiel habe.In Kontakt damit bin ich durch einen Kollegen gekommen der damals Warhammer Fantasy (den Vorgänger von Age Of Sigmar) gespielt, und eine tolle Armee der Bretonen hatte. Seitdem habe ich immer ein Auge auf die Spielsysteme behalten denn es vereint viele tolle Dinge. Zum einen ist es eine Art Modellbau, schließlich muss man die Figuren zusammenbauen und bemalen. Und dann hat man das Spielsystem mit einer unheimlichen Tiefe was die Strategie angeht. Warhammer 40k spielt dabei in der Zukunft in dem eigentlich überall im Universum Krieg herrscht. Eine wirklich gute Fraktion gibt es nicht, denn selbst die menschliche Fraktion ist unheimlich. Man ist eine Theokratie und es gibt die Inquisition. Alles in diesem Universum ist düster, trotzdem ist es auch mit seinen ganzen Hintergrundgeschichten spannend und interessant. Age of Sigmar geht dann eher in die Fantasysrichtung. Dafür scheint es jedoch etwas einsteigerfreundlich zu sein als 40k. Auf jeden Fall bin ich in den letzten Wochen noch mehr darauf gekommen und habe mich viel darüber informiert. Vielleicht fange ich tatsächlich damit an und schaue mal ob ich da einsteige.