Vor einiger Zeit habe ich mir ja ein neues Fahrrad für Touren (siehe Beitrag: Ribble Bike) gegönnt, und ich bin bisher sehr zufrieden damit. Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem alten Rad. Das Alte wollte ich eigentlich entsorgen und einige Teile wie zum Beispiel die Beleuchtung dann auf das neue Rad umbauen. Jetzt hatte ich doch umentschieden und nachdem ich beim alten Rad neue Reifen aufgezogen und die Gangschaltung repariert habe ist es eigentlich gut genug um mal zum Supermarkt oder in die Stadt zu fahren. Das muss mit dem neuen, guten nicht sein, denn dazu ist es zu schade um sich dort Lackkratzer einzufangen oder es sich klauen zu lassen. Deswegen werde ich bei dem Neuen auch keinen Gepäckträger mehr anbauen denn für Touren ist das überflüssig. Da ich dann aber bei für das alte Rad auch noch die Beleuchtung benötige habe ich mir für das neue Rad dann neue Lampen gekauft. Dabei habe ich mich für ein System von Sigma entschieden. Für vorne die Sigma Aura 80 vor allem weil sie ordentlich aussieht und man mit 4 Beleuchtungsstufen auch die Möglichkeit hat den Akku entsprechend zu schonen. Die Helligkeit ist jedenfalls mehr als ausreichend und die kleinste Stufe ist auch als „Tagfahrlicht“ gut zu gebrauchen um besser wahrgenommen zu werden. Dazu hat man auch noch eine LED Anzeige die über den Ladestand des Akkus informiert. Als Rücklicht habe ich die Sigma Blaze genommen da sie klein und unauffällig, aber einen dennoch gut sichtbar macht. Zudem hat sie die Möglichkeit eines Automatikmodus, d.h. das Licht schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein. Und auch ein Bremslicht hat das Rücklicht welches sehr zuverlässig funktioniert, und was ich anfänglich nicht für möglich gehalten habe. Einzig, dass man keine fest verbaute Halterung in denen man die Lampen nur einklinkt hat, finde ich suboptimal. Denn wie lange die Gummihalterung an den Lampen halten wird sich mit der Zeit zeigen. Schließlich nehme ich die Lampen ja immer ab sobald das Rad abgestellt wird. Aber das wird die Zeit dann zeigen. Beide Leuchten sind natürlich auch nach den StVZO zugelassen.