Bochum

Nach dem Besuch in München ging es für mich wieder auf die Autobahn Richtung Norden nach Bochum. Ein Besuch bei der Familie und bei Freunden worauf ich mich auch schon sehr gefreut habe.
So habe ich die Zeit dort verbracht und mich mit Freunden zum Kaffee getroffen und die Familie gesehen und gestaunt wie groß mein Neffe geworden ist. Aber ich habe auch das ein oder andere Neue entdeckt. Leider etwas versteckt gibt es ein Heimatmuseum in Langendreer welches wirklich gut aufgemacht ist. Warum dieses so versteckt liegt und auch gar nicht beworben wird ist mir ein Rätsel.
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Bergbau der die Region geprägt hat.
Heimatmuseum Langendreer Heimatmuseum Langendreer
Besonders schön gestaltet ist der Fahnenraum in dem zahlreiche Vereinen mit ihre alten Fahnen und Uniformen gedacht wird.
Heimatmuseum Langendreer Schon erstaunlich was das Museum dort zusammengetragen hat, und das obwohl es ausschließlich durch Ehrenamtliche geleitet wird. Heimatmuseum Langendreer
Neben dem Bergbau gibt es aber auch viele Exponate zur Brauerei Müser und dessen Geschichte, der Eisenbahn die Langendreer auch geprägt hat, und jede Menge mehr.
Heimatmuseum Langendreer
Auch ein Besuch im Planetarium in Bochum in dem ich seit meiner Kindheit nicht mehr war stand auf dem Plan.
Zur Musik zu Genesis konnte man ferne Galaxien bestaunen und es war wirklich toll. So etwas sollte man wirklich häufiger unternehmen. Wenn man in einer Stadt wohnt weiß man manchmal gar nicht was für tolle Dinge man vor der Haustür hat.
 photo Planetarium Bochum_zpsnec5clii.jpgDenn es gibt so ein umfangreiches Programm welches das Planetarium anbietet von wissenschaftlichen Vorträgen bis zu Konzerten…
Ein Besuch im Ruhrpark war natürlich auch noch Pflicht vor allem da ich auch noch ein Geschenk für meine nächste Urlaubsstation besorgen wollte.
ansonsten ging es noch zum Sportplatz meines Heimatvereins wo wie jedes Jahr zu Ostern ein vereinsinternes Turnier mit Osterfeuer stattfand. Es war schön dort die bekannten Gesichter zu sehen und zu erzählen. Fast überkam mich die Lust tatsächlich wieder Fußball zu spielen 😀
Am Sonntag wurde natürlich das Spiel des VfL Bochum angeschaut welches dann auch endlich mal wieder ein Heimsieg endete.
Langeweile kam in der Woche nicht im geringsten auf und ich habe die Zeit genossen!!

4 Gedanken zu “Bochum

    • Das ist aber wirklich sehr versteckt. Wenn du dazu noch mal Infos benötigst (Öffnugszeiten usw.) musst du mal Heimatmuseum Langendreer oder auch Heimatstube Langendreer googeln 🙂

      Like

  1. Oh ja, so ist es mit der Besichtigung der Stad,t in der man gerade wohnt. Man meint: „Ach das kannst du immer nochmal machen.“ Dann bist du weg, und dann merkst du, dass und was du so alles nicht gesehen hast. So geht es mir selbst mit Bremen, wo wir lange gewohnt haben, und heute ist es so, dass ich einiges nachhole, wenn wir jetzt mit Besuchern dort die obligatorische Sightseeingtour machen. Ich wundere mich allerdings dann doch, was mein Mann dann aber doch für einen guten Reiseführer abgibt. Wann hat er das denn nur alles besichtigt ohne mich oder … er hat ein besseres Gedächtnis?

    🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s