Das war vielleicht eine Sache. Wir haben uns ja bereits um 11 Uhr getroffen um aufzubauen und schon einmal Bäume auf den „Berg“ zu bringen bevor dann um 14 Uhr das Fest offiziell begann. Ich hatte damit gerechnet, dass auch wegen dem Spiel der Freiburger der große Andrang erst ab 17.30 Uhr stattfindet doch da habe ich mich getäuscht. Bereits ab 14 Uhr strömten zahlreiche Gäste zu uns und viele brachten noch ihren Baum mit.
Und so haben wir natürlich bereits auch schon um 14 Uhr das Feuer angemacht. Dazu gab es Glühwein und Bockwürstchen auf Spendenbasis. Die zahlreichen Kinder waren begeistert vom Feuer, unseren Fahrzeugen und den Haufen mit Tannenbäumen.
Der wurde durch die Kinder gleich als eine Art Hüpfburg umfunktioniert 😀
Auch unsere Jugendfeuerwehr war mit dabei und hat Fässer in denen wir noch Feuer gemacht haben beaufsichtigt.
Und so wurde dann ein alter Tannenbaum nach dem anderen aufs Feuer geworfen und verbrannt…
Nach der Dämmerung kamen dann noch einmal eine Menge neue Gäste die einfach gemütlich gemacht, und die Aussicht vom Bergle über Freiburg genossen haben.
Für uns war es ein langer Tag, und ich war erst kurz vor eins in der Nacht wieder zu Hause. Trotzdem hat es Spaß gemacht denn es gab zahlreiche positive Feedbacks, was uns natürlich am meisten gefreut hat.
Wir haben das „Event“ dieses Jahr zum ersten mal und eher probeweise veranstaltet, doch da es so gut angenommen wurde, wird es sicher ab jetzt ein fester Bestandteil in der Jahresplanung.