Depotupdate März

Depot

Nachdem die letzten Monate schon schwierig waren was die Finanzmärkte angeht, kommt derzeit auch noch der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dazu. Trotz allem hat sich die Entwicklung in meinem Depot stabilisiert bzw ist auf dem Weg der Erholung. Wie man in dem Chart gut sieht, ging es seit Dezember 2021 erst ordentlich bergab, doch in diesem Monat gab es die Korrektur nach oben und hat sich dort etwas stabilisiert. Und trotz der vielen Unsicherheiten (Krieg, Inflation, Zinswende), ist das bisher nicht der größte Einbruch in meinem Depot gewesen (siehe Mitte 2020). Deswegen bin ich auch nicht in Panik verfallen, sondern hatte es ja im Februar genutz um einige Titel günstiger nachzukaufen. Diesen Monat habe ich einfach meine Sparpläne laufen lassen, und somit in die ETFs Amundi MSCI World, MSCI Europe und MSCI Emerging Markets die normale Sparrate investiert. Dazu die normale Sparrate in Beiersdorf, sowie eine Sonderzahlung in diesen Aktientitel den ich jetzt wieder in mein Depot aufnehme und für den ich seit Februar auch wieder ein Sparplan eingerichtet habe. Ganz neu im Depot ist der Titel Realty Income eine Immobilientrust der als Ergänzung zu Omega Healthcare dient. Während Omega Healthcare angespart wird, hab ich in Realty Income einmalig investiert. Wenn dann der Sparplan bei Omega Healthcare seine Zielsumme erreicht, habe ich dann auch meinen gewünschten Anteil an REITs im Depot. Das sind beides zwei solide Unternehmen mit guten Zahlen, die dazu auch noch eine schöne Dividende auszahlen. War der letzte Monat der bsiher dividendenstärkste, hat der März dies noch einmal deutlich getoppt. Der ETF Global Titans hat 0,05 Euro pro Anteil ausgeschüttet, dazu Kraft Heinz 0,36 Euro pro Anteil. Der größten Anteil kam allerdings Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS was auch daran liegt, dass dieser halt nur einmal im Jahr ausschüttet, genau wie die deutschen Unternehmen. Beim Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS gab es 2,10 Euro pro Anteil was eine Dividendenrendite von 4,44% entspricht. Damit hat sich meine perönliche Dividendenrendite auf 1,40% erhöht was im laufe des Jahres aber noch weiter steigen sollte. Wichtiger ist aber der Interne Zinfuss (IZF) der mittlerweile wieder bei 11,86% liegt.

Mein Depot findet ihr: Parqet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s